Aktuelles, Veranstaltungen

 

Glattjoch Bergmesse 2022 

Samstag 25.Juni 12:00 Uhr (wie stets der letzte Samstag im Juni!)

Die heurige (24.) Bergmesse am Glattjoch war wieder ein voller Erfolg:

Rund 150 Berggeher und Freunde der  Glattjochkapelle nahmen an der von Pfarrer S. Ciprian  (Pfarrverband Oberwölz-Scheifling) und Pfarrer G. Zgubic (Donnersbach) zelebrierten Bergmesse teil, die in der windgeschützten Südmulde unterhalb der Kapelle stattfand. Auch das Wetter spielte mit, die Vormittagsbewölkung wich im Laufe

der Messe der Sonne und nachmittags wurde es angenehm warm.

Wie schon in den Jahren zuvor begleitete das Oberwölzer Bläserquartett die Messe. Den beiden Geistlichen und den Musikanten ein aufrichtiges Vergelt`s Gott! 

Dank auch den Eigentümern der beidseitigen Forste, daß sie auch heuer wieder  den eingerichteten Zubringerverkehr  zur Glattjoch-Bergmesse gestatteten.

 

 Weitere Auskünfte:     Vereinsobmann Peter Dorfer 0664-2002760,  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

                                                   TVB Grimming-Donnersbachtal 03682-23999   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

     

 

 

* Einbau Kapellentür und Beleuchtung

Bei der Bergmesse 2019 und in den Folgewochen trugen freiwillige Helfer rund 200kg Material und Werkzeug auf das Joch. Vereinsmitglieder und Freunde besorgten Einbau und Montage der Türe, mit der zukünftig das Einwehen von Schnee in das Kapelleninnere verhindert werden wird.

Nachschau am 4.März 2020 (Luis Eckhardt und Georg Fressel per Schi): Der Kapelleninnenraum war trotz der neuen Holztür mit Schnee vollgepreßt, da die neue Türzarge noch nicht eingeputzt ist und wie bisher Schnee auch durch die Ritzen der Trockenmauer-Giebelwand eingeweht wurde. Die Abdichtung bedarf noch einer Lösung. 

Ebenfalls installiert wurde eine batteriegespeiste Innenbeleuchtung, die von Eintretenden durch einen Bewegungsmelder automatisch ausgelöst wird. Nachschau 12.Juni 2020 (Bericht Manfred Fressel): Innenbeleuchtung mit Bewegungssensor-Auslöser funktionierte nach dem Winter nicht mehr, teilw. korrodiert. Vorschlag: Zukünftig Betrieb ab der Bergmesse nur über den Sommer.

Wartung 27.Juni 2020 durch Hans Schwaiger, Manfred und Georg Fressel: Innenbeleuchtung/Sensor wieder in Gang gesetzt, Holztür-Riegel montiert.

 

* Altargitter

Die vom Verein beauftragte Kunstschmiede J.Schweiger, Donnersbach fertigte ein schmiedeeisernes Altargitter mit Laterne; dieses ist feuerverzinkt und schwarz lackiert und besteht aus Transportgewichtsgründen aus drei miteinander verschraubbarenTeilen.

Von Vereinsmitgliedern aus Oberwölz wurden die Teile im Oktober 2019 auf das Joch getragen und soll das Altargitter in Abhängigkeit von der Wetterlage, jedenfalls vor der nächsten Bergmesse Ende Juni montiert werden.

Montage 12.Juni 2020 erfolgte durch Schmiedemeister Hans Schweiger + Sohn Michael und Mitarbeiter Dominik Burkhardt. Obm. Peter Dorfer, Obm.Stv. Manfred Fressel und Martin Berger organisierten den Einsatz, die Abdichtung der Türe und die Reparatur der Beleuchtung.

 

 

* Glattjochbergmesse 27.Juni 2020

Schönes, fast windstilles Wetter. 160 Besucher nehmen an der Bergmesse teil, die Hw. Pf. Mag. Enišel aus Oberwölz zelebriert und die vom Oberwölzer Bläserquartett musikalisch umrahmt wurde.

 

* Glattjochbergmesse 29.Juni 2019

Bei strahlend-schönem Wetter nahmen an die 200 Besucher an der von Hw. P.Gerwig Romirer,Stift St.Lambrecht zelebrierten Messe teil, die vom Oberwölzer Bläserquartett musikalisch umrahmt wurde.

 

 
 

* An der Generalversammlung

   des Vereins KURATORIUM GLATTJOCHKAPELLE

am 27.September 2019  am Vereinssitz auf Burg Strechau bei Rottenmann nahmen 20 Mitglieder teil.

Tagesordnungspunkte u.a.:  -  Neuwahl des Vereinsvorstandes

                                                                  -   Kassabericht

                                      -  Herrn Dr.Wolfgang Boesch wurde aufgrund seiner Verdienste                                                  

                                         für den Verein der EhrentiteKAPELLENPATRON  verliehen.

 

 

 

 

 Zum Lichtbildervortrag / Lesung aus dem Werk

 "IRISCHE MISSION IN ÖSTERREICH und die STEIRISCHE GLATTJOCHKAPELLE" 

 am 9.Februar 2020  im  Alpenländischen Kulturverband, Graz erschienen 40 Gäste.

 Der Obm. des AKV Univ. Prof. Dr. Reimann als Veranstalter verdoppelte großzügig die freiw.Spenden des Eintritts und

.überwies € 500,-- auf das   Konto unseres Vereins.

 

 

 

 

 

 

Joomla templates by a4joomla